Die Landesliga ist eine Mannschaftsrunde, in der 3 Schützen sich in einer Passe beim Schießen abwechseln und in Matches gegen andere Mannschaften antreten.
Nach dem Sieg in der Relegation konnten die Dohnaer Schützen in der umkämpften Hinrunde Platz 6 mit 4 Punkten hinter dem Sieger belegen, mit dem Gewinn der Rückrunde (6 von 7 Spielen gewonnen) gelang uns in der Gesamtwertung ein Dritter Platz hinter der Rathener Bogengilde und Chemnitz Rabenstein.
Die Landesmeisterschaft des Sächs. Bogenverbandes ist schon wieder Geschichte. Wir sind mit 5 Startern angetreten, Niclas Röber startete in der U18 Jagdbogen und nochmal bei den Männern.
Mit der Jugendmannschaft Niclas Röber, Melvin Streubel und Florian Mädler wurde ein 7. Platz erreicht, die Herrenmannschaft mit Ingo Worsch, Niclas Röber und Ralf Müller wurde Landesmeister.
Ralf Müller wurde in der Ü50 Jagdbogenklasse Landesmeister, Ingo Worsch Vizemeister. Florian Mädler konnte Platz 3 in der U12 Jagdbogenklasse erkämpfen.
Am 24.8.2024 fand das 4. Rietzschketurnier unserer Bogensportler statt.
Eine anspruchsvoll gestellte Runde mit 28 3D Tieren und 14 Feldscheiben wurde von 56 Teilnehmern (31 Männer, 11 Frauen, 14 Jugendlichen) erfolgreich absolviert. Unsere Chemiker schnitten sehr gut ab, Ingo Worsch konnte das Turnier gewinnen.
Die Chemiker gratulieren Ingo Worsch zum Deutschen Meister des DBSV. In der Klasse Jagdbogen Männer Ü50 erkämpfte er sich den Tite am 17.8.2024 mit einem Punkt Vorsprung. Ein heißes Wochenende und ein langer Parcours verlangte den Schützen viel ab. Zusammen mit Jörg Esche und Jan Zimmermann erkämpften sie bei allen Herren den 3. Platz in der Mannschaft.
Eine andere Wettkampfart ist die Landesliga für Bögen mit und ohne Visier. Hier treten 3er Teams verschiedener Vereine in Spielen zu max. 5 Sätzen gegeneinander an.
Nach einer Qualifikationsrunde im Oktober stand fest, dass Chemie Dohna zu den 8 Landesligamannschaften gehört, die in diesem Sportjahr die Finalrunde ausschießen.
Die Hinrunde im Dezember 2023 konnten die Chemiker mit klaren Siegen gegen alle Teams (Dresden, Rathen, Chemnitz, Glauchau, Döbeln, Lohmen, Niederau) als Erste beenden, die in der Rückrunde am 4.2.2024 sprang ein 3. Platz heraus. In der Gesamtabrechnung belegte Dohna mit 22 von 28 möglichen Spielpunkten den 2. Platz.
Am 21.8.201 fand das erste Turnier der Abteilung Bogensport statt. 15 Monate nach der Gründung wurde die Chance genutzt, auf und um den Sportplatz das erste eigene Turnier auszurichten, die Vereinsmeisterschaft 2021.
Neben 10 Vereinsmitgliedern kamen 26 Starter aus befreundeten Vereinen, der Rathener Bogengilde, der Hirschfelder Blide, dem Bogen-Event-Zentrum Lohmen und dem Domus Donin.