Das große Volleyball-Highlight des Jahres!
Spitzentreffen der 2025 erfolgreichsten sächsischen BFS Damenmannschaften in Dohnal!Im Vorfeld eines solchen Events werden die teilnehmenden Mannschaften mit Hilfe eines Zufallsgenerators in Staffeln eingeteilt – wir wurden den beiden letztjährig stärksten Mannschaften zugelost!
Wie geht man gedanklich in solch einen Leistungsvergleich, wenn man von vornherein mit den Besten in einer Staffel ist und man weiß, dass man am Ende nicht um den Sieg kämpfen wird? Einfach, indem man sich auf die Spiele freut und alles gibt um nicht Letzter zu werden. Eine fragwürde Einstellung, mag sein. Allerdings sollte man sich im Leben stets hohe, jedoch erreichbare Ziele stecken – deshalb unser Ziel, wenigstens Platz 5 zu erreichen.
Am frühen Morgen um 10:00 Uhr begannen die ersten Gruppenspiele eines mitreißenden Volleyballturniers. Zunächst kämpften die Mannschaften in zwei Gruppen um den Einzug ins Halbfinale.In der ersten Gruppe belegten die Vorjahressiegerinnen der USG Chemnitz Platz 1, nach großem Kampf mussten wir uns mit dem Staffelplatz 3, hinter der Mannschaft der TU Dresden zufrieden geben.In der zweiten Gruppe setzte sich die Mannschaft aus Schwarzenberg, vor der „Dresdner Bank“ und dem TSV Lindenthal durch.
Aufgrund des Turniersystems mussten die beiden Drittplatzierten der Staffeln nunmehr um den 5.Platz spielen. Der Ehrgeiz war geweckt, da dies augenscheinlich das entscheidende Spiel war, welches es für uns zu gewinnen galt. Mit großem Einsatz und Teamgeist verdeutlichten wir der Mannschaft aus Lindenthal, dass wir stärker sind – und erreichten somit den fünften Platz.
Der Höhepunkt des Turniers war zweifellos das Finale: Die USG Chemnitz traf auf die WSG Schwarzenberg. Das Spiel war ein echtes Spektakel – voller Spannung, packender Ballwechsel und emotionaler Momente. Am Ende jubelten die Chemnitzer über den erneuten Pokalsieg, während Schwarzenberg sich den zweiten Platz sicherte. Im Spiel um Platz drei setzte sich der USV der TU Dresden gegen die „Dresdner Bank“ durch und belegte den dritten Rang.
Die Siegerehrung, durchgeführt von der Vizepräsidentin des SSVB und ehemaligen Nationalspielerin Christiane Fürst, war ein besonderer Moment. Sie ehrte die besten Teams und sorgte für eine festliche Atmosphäre.
Ein großes Dankeschön geht an unseren lieben Bäckermeister André Förster, der uns wieder einmal unterstützte. An dieser Stelle wünschen wir ihm noch nachträglich alles Gute zu seinem Ehrentag. Des Weiteren bedanken wir uns bei allen Helfern, die mit unermüdlichem Einsatz zum reibungslosen Ablauf dieses spannenden Turniers beigetragen haben.Euer Engagement hat den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht! Wir freuen uns schon auf das nächste Volleyball-Highlight!
Eure Kapitänin, euer Trainer