Alle Beiträge von Ralf Müller

Sportgaststätte wieder geöffnet

Seit dem 15.5.2020 ist auch die Sportgaststätte und die Kegelbahn wieder geöffnet.

Öffnungszeiten :             
Mo :                      Ruhetag                                              
Di – Fr :                ab 16:00 Uhr
Sa :                        ab …. Nach Vereinbarung
So :                        ab 10:00 Uhr

Tel.:  03529 526904 / 0152 24923344
Ihr Mathias Ehrenhold

Wiederaufnahme eines eingeschränkten Sportbetriebes auf den Außensportanlagen

Unter Bezug auf die Sächsische Corona-Schutz-Verordnung vom 30.04.2020 ist es dem Verein ab Montag, den 04.05.2020 gestattet, wieder einen eingeschränkten Sportbetrieb nur auf den Außensportanlagen aufzunehmen! Dies hat unbedingt unter Beachtung der allgemein bestehenden Forderungen hinsichtlich der Abstandsbeschränkungen und der Hygienebestimmungen zu erfolgen.

  • Die Teilnahme am Training unter den derzeitigen Bedingungen ist freiwillig. Personen mit erhöhter Körpertemperatur und Erkältungssymptomen dürfen die Sportstätte nicht betreten.
  • Für den Publikumsverkehr bleibt die Sportstätte bis auf Weiteres geschlossen.
  • Das Betreten des Sportheims ist mit Ausnahme der WC-Anlagen nicht gestattet. Ein Umkleiden unter Dach ist somit nicht möglich.
  • Beim Betreten und Verlassen des Sportheims sind die bereit gestellten Desinfektionsmittelspender zu benutzen.
  • Abstand von 1,5 m unter den teilnehmenden Personen einschl. der Übungsleiter; Das hat zur Folge, dass  Übungen / Spiele mit Zweikampfverhalten nicht stattfinden dürfen !
  • Die Anzahl der Teilnehmer je Trainingsgruppe soll 5 bis 8 nicht überschreiten, die Teilnehmer in den Gruppen nicht gewechselt werden. Es ist eine Anwesenheitsliste zu führen.
  • Auf Händeschütteln, Abklatschen, in den Arm nehmen und Jubeln oder Trauern in der Gruppe muss komplett verzichtet werden.
  • Auf Fahrgemeinschaften bei der An- und Abreise zur Sportstätte ist ebenso zu verzichten.
  • Das Betreten der Sportstätte erfolgt nicht eher als eine Viertelstunde vor Trainingsbeginn. Dieselbe ist spätestens eine Viertelstunde nach Trainingsende zu verlassen. Wartende Eltern, Großeltern usw. werden zwecks Vorbildwirkung ebenfalls aufgefordert, untereinander die Abstandsregeln einzuhalten.

Der Vorstand appelliert an den gesunden Menschenverstand aller, vor allem aber den seiner Übungsleiter. Die Nichteinhaltung der o.g. Forderungen hat den Ausschluss der betreffenden Sportgruppe bzw. die Absage des gesamten Trainingsbetriebes zur Folge !

An den Vorstand bzw. den Vorsitzenden gerichtete Ordnungsstrafen werden weiter gereicht !

Vorstand, am 05.05.2020

Absage der Mitgliederversammlung des SV Chemie Dohna e.V. am 26.03.2020

Aus aktuellem Anlass und der anzunehmenden Verschärfung der Coronakrise in den nächsten Tagen und Wochen beschloss der Vorstand des Vereins in seiner Vorstandssitzung am 12.03.2020, die für den 26.03.2020 anberaumte ordentliche Mitgliederversammlung des SV Chemie Dohna e.V. abzusagen.

Die gemäß Vereinssatzung in der Mitgliederversammlung dieses Jahr durchzuführende Neuwahl des Vorstandes wird voraussichtlich im Herbst 2020 nachgeholt. Der derzeitige Vorstand führt bis dahin die Geschäfte weiter.

Hans-Jürgen Irmscher

Vorsitzender

Helfer gesucht! Weihnachtsmarkt 2019

Hallo liebe Vereinsmitglieder,

Wir als Verein der Stadt Dohna werden uns auch dieses Jahr wieder auf dem Dohnaer Weihnachtsmarkt präsentieren. Dieser findet am

6.12. Aufbau,
7.-8.12 2018 Verkauf und Sonntag Abbau
( Sa 11-20 Uhr, So 11-19 Uhr)
statt.

Deshalb hier der Aufruf uns wieder tatkräftig zu unterstützen und das schöne Flair auf unserem Marktplatz zu genießen. Bitte gebt uns Bescheid, wenn Ihr Zeit und Lust habt mit zu helfen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, es macht auch Spaß! Helfer werden am Freitag zum Aufbau und am Samstag / Sonntag zum Verkauf und am Sonntag zum Abbau gebraucht.

Info bitte an  liske48@gmail.com oder Ihr sagt mir einfach Bescheid. Ich werde dann, wie gehabt, einen Einsatzplan erstellen.

                                               Also packt mit an!

 Vielen Dank für Eure Unterstützung !

Der Vorstand

Arbeitseinsätze 2019

Liebe Mitglieder,

gemäß unserer aktuellen, durch die Mitgliederversammlung vom 27.03.2019 beschlossenen, Beitragsordnung (§ 5 Zusatzbeitrag), hat jedes volljährige Mitglied einen Zusatzbeitrag i.H. eines Monatsbeitrages zu leisten, wenn es nicht nachweislich zwei Stunden gemeinnützige Tätigkeiten für den Verein erbracht hat.

Um den Mitgliedern diese Möglichkeit zu bieten, ruft der Vorstand zu folgenden Arbeitseinsätzen auf:

                                       17.08.2019

                                       24.08.2019

                                       31.08.2019

Beginn jeweils 09.00 Uhr auf dem Gelände des Burgstadions.

Der Vorstand freut sich auf euer zahlreiches Erscheinen.

Weiterführung des Zwergensports

Sehr geehrte Eltern,

unsere bisherige Übungsleiterin Frau Susan Böer-Scharfenberg beendet zum Schuljahresende 2018/19 ihre Tätigkeit als Übungsleiterin unserer Abteilung Zwergensport.

Nach langen Bemühen, gelang es dem Vorstand für die Sportgruppe eine neue Übungsleiterin zu gewinnen. Ihr Name ist Antonia Mager, geboren am 24.08.1997.

Frau Mager ist an der Kinderklinik in Kreischa als Physiotherapeutin tätig und freut sich auf die neue Herausforderung als Übungsleiterin in unserem Verein.

Aufgrund Ihrer beruflichen Tätigkeit ist es jedoch nicht möglich, mit der Übungsstunde wie bisher um 16:00 Uhr zu beginnen. Die erste Übungseinheit ist für Donnerstag, den 22.08.2019 geplant, beginnt um 17:00 Uhr und endet um 17:45 Uhr.

Die Teilnahme ist für Kinder ab dem 4.Lebensjahr möglich.

Alle Interessierte bitte ich, sich unter unserer e-mail-Adresse chemiedohna@t-online.de oder telefonisch, auch per WhatsApp unter meiner FK-Nr. 0178 6974413 zu melden.

Mit freundlichen Grüßen

Hans-Jürgen Irmscher

Vorsitzender

Helfer gesucht!

Hallo liebe Vereinsmitglieder,

Wir als Verein der Stadt Dohna werden uns auch dieses Jahr wieder auf dem Dohnaer Weihnachtsmarkt präsentieren. Dieser findet am

7.12. Aufbau,
8.-9.12 2018 Verkauf und Sonntag Abbau
( Sa 11-20 Uhr, So 11-19 Uhr)
statt.

Deshalb hier der Aufruf uns wieder tatkräftig zu unterstützen und das schöne Flair auf unserem Marktplatz zu genießen. Bitte gebt uns Bescheid, wenn Ihr Zeit und Lust habt mit zu helfen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, es macht auch Spaß! Helfer werden am Freitag zum Aufbau und am Samstag / Sonntag zum Verkauf und am Sonntag zum Abbau gebraucht.

Info bitte an  liske48@gmail.com oder Ihr sagt mir einfach Bescheid. Ich werde dann, wie gehabt, einen Einsatzplan erstellen.

                                               Also packt mit an!

 Vielen Dank für Eure Unterstützung !

Der Vorstand

Saisonstart 2018

Hallo liebe Dohnaer Fußballfans!

Ich begrüße Euch zum heutigen 1. Punktspiel in der KOL
gegen BSV 68 Sebnitz, welcher aus der Landesklasse
in die Kreisoberliga gewechselt ist und natürlich
heute als Favorit den Rasen betreten wird.
Im Vorspiel treffen unsere 2. Mannschaft und die
SPG Stolpen/Neustadt aufeinander.

Ein besonderer Dank gilt Euch, die dem Verein die Treue
gehalten haben und ich hoffe auch in Zukunft hinter
unseren Mannschaften stehen werden.
In unserer 1. und 2. Männermannschaft hat sich in der
Sommerpause einiges getan. Der Trainer der 1. Mann-
schaft Tomas Uxa ist zum Radeberger SV gewechselt.
Für seine geleistete Arbeit nochmals ein Dankeschön.
Bedanken möchte ich mich auch bei allen Spielern der
1. und 2. Mannschaft für die Einsatzbereitschaft in der
doch etwas schwierigen Saison 2017/2018.
Das neue Trainergespann der 1. Mannschaft wird mit
Jörg Horn als Cheftrainer, Jens Heimbolt als Co-Trainer,
Stefan Lange als med. Betreuer und Karsten Bresicke als ML
besetzt.
Den Trainerposten unserer 2. Mannschaft übernimmt
Jens Gerigk. Ihm zur Seite steht als ML Marko Reuter.
Alle haben ein großes Pensum zu bewältigen, ich wünsche
ihnen viel Glück und Erfolg.
Wir begrüßen für die neue Saison als Zugänge für die
1. Mannschaft Maik Ritter vom 1. FC Pirna;
unseren kubanischen Sportfreund Cio Hernadez vom
FC Dresden;
Lukas Schumann vom Vfl Pirna, der in Dohna das Fußballspielen
gelernt hat und über Dynamo Dresden und dem
Vfl Pirna-Copitz wieder in Dohna auflaufen wird;
wieder in Dohna dabei ist Ronny Siebeneichler, der nach dem
Ausflug nach Wesenitztal und langer Verletzungspause wieder
im Team ist;
aus Afghanistan kommt Mahdi Nazari, gespielt hat er in Heidenau.
Wieder dabei ist Daniel Napoles Alfonso, der auch in Dohna
ausgebildet wurde.

Als Abgänge haben wir nur unsere tschechischen Freunde
Daniel Rietschel (nach Heidenau) und
Martin Franek (unbekannt) zu verzeichnen.
Ein Dankeschön an alle Spieler der 1. Mannschaft, die weiterhin
unserem Verein die Treue halten. Ich denke mit den Spielern, die neu
zu uns gestoßen sind, haben wir ein starkes Team.

Unsere 2. Mannschaft ist komplett zusammengeblieben und
hat sich noch verstärkt.
Vom Heidenauer SV sind Martin Grumbt und Marcel Sawusch
nach Dohna gekommen.
Sebastian Nitzsche kommt vom LSV Gorknitz.
Der Mannschaft viel Erfolg und vielleicht ist sogar der Aufstieg
in die Kreisliga A drin.

Genug der Informationen. Ich wünsche Euch und uns
schöne Spiele und das am Ende 6 Punkte in Dohna bleiben.

Bodo Pallmer
Vorstand Sport

Neues zur B-Jugend Spielgemeinschaft

Die Jungs der Spielgemeinschaft schwitzen bereits seit 31.07. zur Vorbereitung auf das kommende Spieljahr. Dabei stellte sich der neue Trainer, Gerd Schenk, seitens vom SV Chemie Dohna kommend, den Jungs vor.
Zur Vorbereitung auf das erste Pflichtspiel hat sich das Trainergespann ein paar Höhepunkte einfallen lassen. Neben Testspielen gegen Teams aus anderen Kreisen, wartet auch ein gemeinsames Wochenende zur Teambildung im Albert-Schwarz-Bad auf die Jungs.

Hier die Übersicht unserer Termine:

Sonntag, den 05.08. – Testspiel – in Dohna
SpG Gorknitz/Dohna – SV Lipsia 93 Eutritzsch

Dieses Spiel endete mit einem knappen 2:1 Sieg für unsere Gäste aus Leipzig. Bei sommerlichen Temperaturen wurde 3×30 min gespielt. Dabei konnte sich das Trainergespann einen aktuellen Überblick über den Fitness- & Spielzustand der Mannschaft bilden. Besonders in den ersten 30 Minuten konnten die Jungs das neue Spielsystem gut umsetzen. Die Führung durch Nico Gatsche war der Lohn für eine gute erste Halbzeit.

Sonntag, den 12.08. – Testspiel – in Kalkreuth (Rasen)
SpG Kalkreuth/Ebersbach – SpG Gorknitz/Dohna – Spielbeginn: 10.30 Uhr

Freitag, den 17.08. – Tespiel – in Freital (Rasen)
FV B/W Stahl Freital – SpG Gorknitz/Dohna – Spielbeginn: 18.30 Uhr

Wochenende 18./19.08. – Zelten im Albert-Schwarz-Bad

Ein klasse Abend zur 4. Dohnaer Hofnacht

Ein super Abend stand diesmal unter dem roten Mond nicht unter einem guten Stern.

Nicht nur am Himmel hat sich in unserer schönen Heimatstadt Dohna ein Spektakel abgespielt, sondern auch in allen Höfen rund um den Marktplatz. Mit viel Aufwand haben wir wieder unseren angestammten Hof Markt  14 zu einem Biergarten umgestaltet und ausgeschmückt. DJ Herkules hat dann für die nötige Stimmung gesorgt. Viele fleißige Vereinsmitglieder haben alles gegeben um die zahlreichen Besucher ordentlich zu bewirten.

An der Stelle gilt unser Dank Carola Liske, Conny und Enrico Thies, Susanne und Dirk Boer, Felix Drzimalla, Andre Stock, Paul Jerusel, Niels Döring, Dirk Richter, Frank Seidel, Udo Andre, Christoph Dittrich, sowie dem komplett vertretenen Vorstand .

Ohne diese Unterstützung wäre ein solcher Abend nicht möglich!  Unser Dank gilt aber auch den Bewohner des Hofes für Ihr Verständnis. Schließlich geht die Party in unserem Hof immer etwas länger.  Zuletzt natürlich noch der Dank an die Stadt Dohna und den Blütenfestverein Borthen für die wieder sehr gute Zusammenarbeit.

So bleibt uns jetzt nur noch die Vorfreude auf die nächste Hofnacht 2019.

 

Der Vorstand des SV Chemie Dohna

4. Hofnacht – Helfer gesucht!

Helfer gesucht!
Hallo liebe Vereinsmitglieder, wir sind wieder mit dabei !
Unser Verein wird sich auch dieses Jahr wieder auf der Dohnaer Hofnacht präsentieren. Diese findet am
27. Juli statt.
Deshalb hier der Aufruf uns wieder tatkräftig zu unterstützen und das schöne Flair auf unserem Marktplatz zu genießen. Bitte gebt uns Bescheid, wenn Ihr Zeit und Lust habt, mit zu helfen.  Aus eigener Erfahrung weiß ich, es macht auch Spaß!

Wir brauchen Helfer zum Auf- und Abbau und zum Verkauf. Info bitte an liske48@gmail.com oder Ihr sagt mir ( Tel.  0172-3645785 ) oder meinen Kollegen aus dem Vorstand einfach Bescheid.

Neuer Vorstand gewählt

Die Mitgliederversammlung hat am 22.3.2018 einen neuen Vorstand gewählt. Präsident ist Hans-Jürgen Irmscher, erster Stellvertreter Jörg Liske. Bodo Pallmer bleibt Sportkoordinator, Romy Lange ist neue Schatzmeisterin.

In den erweiterten Vorsand wurden gewählt: Frank Oelke, Henry Machau, Christoph Dittrich, Mike Neidert und Udo Andre.

Der Vorstand dankt den ausgeschiedenen und den verbliebenen Mitgliedern herzlich für die geleistete Arbeit in der letzten Wahlperiode.

Der Vorstand

5. Kreis-Jugend-Cup Volleyball

Oder: Erinnerung eines alten Mannes

 2048: Volkssport Nr. 1 ist der E-Sport, selbst zu bisher verschonten Mannschaftssportarten trifft man sich virtuell, um vom eigenen Sofa aus, gemeinsam mit den Avataren des eigenen Teams gegen die des Gegners zu spielen. Weltweit, nur ein kleines Dorf in Gallien… nein, es ist die kleine Stadt Dohna im Kreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge, 5. Kreis-Jugend-Cup Volleyball weiterlesen

ordentliche Mitgliederversammlung 2018

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2018 des Sportvereins Chemie Dohna e.V.

Die ordentliche Mitgliederversammlung 2018 des Sportvereins Chemie Dohna e.V. findet am Donnerstag, den 22.03.2018, um 20:00 Uhr im Vereinsheim Am Robisch 8a in 01809 Dohna statt.

Hierzu laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein. Die Mitgliederversammlung ist unabhängig von der Anzahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig. Auf §14 (2) der Satzung wird hingewiesen, wonach für minderjährige Mitglieder das Stimmrecht durch einen Erziehungsberechtigten ausgeübt wird.

Die Tagesordnung wird wie folgt bekannt gegeben :

  1. Begrüßung
  2. Wahl des Versammlungsleiters und des Protokollführers
  3. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
  4. Feststellung der vorläufigen Tagesordnung, Bekanntgabe der ergänzenden Anträge zur Tagesordnung (§14(8) Satzung), Feststellung der endgültigen Tagesordnung
  5. Berichte der Abteilungen in der Reihenfolge Fußball, Volleyball, Zwergensport, Badminton, Billard
  6. Bericht des Vorstandes, nachfolgend Anfragen, Diskussionen hierzu
  7. Bericht des Schatzmeisters, nachfolgend Anfragen, Diskussionen hierzu
  8. Bericht der Kassen- und Rechnungsprüfer, nachfolgend Anfragen,    Diskussionen hierzu
  9. Entlastung der Kassen- und Rechnungsprüfer
  10. Entlastung des Vorstandes
  11. Wahl des Vorstandes
  12. Wahl des erweiterten Vorstandes
  13. Wahl der Kassen- und Rechnungsprüfer
  14. Weitere Anfragen der Mitglieder, abschließende Diskussion
  15. Verabschiedung

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.

Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand